Der Künstler
Devin Miles’ Erfolgsgeschichte darf und muss man ohne jeden Zweifel mit den Worten rasant und explosiv umschreiben. Als Shootingstar der Kunstszene etablierte sich der Hamburger Künstler in den vergangenen Jahren durch seine Neudefinition der 60er-Jahre-Pop-Art als Wegbereiter und „Keeper of Tradition“ der Modern Pop-Art in Deutschland. Für Miles ist die Pop-Art eine Stilrichtung, die – ebenso wie die Mythen der Ikonen Marilyn Monroe, Steve McQueen oder John F. Kennedy – immer „up to date“ bleiben wird. Und so spricht diese Thematik in Devin Miles’ Kunst ein breites Publikum an. Die Konterfeis der Filmstars wie James Dean, Audrey Hepburn, Romy Schneider oder Brigitte Bardot besitzen einen hohen Wiedererkennungswert und werden von Miles gern in Verbindung mit den klassischen Automobilen der jeweiligen Zeit gebracht oder durch typische Accessoires vervollständigt. Er stilisiert die Ikonen der 50er- und 60er-Jahre, ohne sich im vordergründigen Glamour der Stars von gestern oder einer rein dekorativen Komposition der Motive zu verlieren. Seine Figuren, die symbolhaften Fragmente der Bauwerke und Objekte sowie die geschriebenen Botschaften und die ausgesuchte Farbigkeit zeigen neue Zusammenhänge auf, denen teils ein ironischer, bisweilen gesellschaftskritischer wie subversiver Hintersinn zu eigen ist. Miles’ Arbeiten mit ihren ansprechenden Motiven, dem dynamischen Duktus und den komplexen Darstellungsformen weisen über den Glanz des Starkultes hinaus und bezeugen durch die starke Emotionalisierung der Sujets die Tiefe und Vielschichtigkeit seiner Kunst. Mit der Symbiose aus Siebdruck, Airbrush, Malerei und Graphik entstehen lebendige Oberflächen auf gebürstetem Aluminium, das durch seine starken Lichtreflexe den Betrachter förmlich in den Bann zieht. So findet Miles mit seinen aufwendigen, detaillierten und dynamischen Collagen zu einem eigenen und innovativen Ausdruck. Die unerwarteten Bild-Text-Kombinationen lassen jedes Kunstwerk eine eigene Geschichte erzählen und bieten dem Betrachter viel Raum für Eigeninterpretationen. Devin Miles zählt zu den renommiertesten deutschen Künstlern der Gegenwart. Seine Serigrafien und Unikate sind europaweit in den Galerien und Privatsammlungen vertreten.
Anja Jahns